Mindestens eine halbe Stunde am Tag ist dabei empfehlenswert, erläutert das Netzwerk Gesund ins Leben. Die Initiative wird vom Bundesernährungsministerium gefördert.
Im moderaten Bereich strengen sich Frauen an, wenn sie leicht schwitzen und schneller atmen. Bewegen sie sich dabei im Freien, schlagen sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Beispielsweise beim Radfahren oder Walken füllen sie ihre Vitamin-D-Speicher auf. Während der Schwangerschaft haben Frauen oft niedrigere Vitamin-D-Konzentrationen im Blut. Über das Sonnenlicht auf der Haut kann die Versorgung verbessert werden.