Außerdem stehen in der Broschüre Tipps, die Herzkranke vor der Reise beachten sollten. Der Patient sollte den Arzt vorher zum Beispiel fragen, ob das Klima des Zielortes überhaupt für ihn geeignet ist. Auch empfehlen die Experten den Reisenden, eine Klinik in Hotelnähe suchen, die mit modernen Methoden behandeln kann.
Den „Kleinen Herz-Sprachführer für den Notfall im Ausland“ gibt es in der Ausgabe West (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Türkisch) und Ost (Griechisch, Portugiesisch, Russisch, Polnisch und Tschechisch) kostenlos auf der Internetseite der Deutschen Herzstiftung.