Mit Hackfleisch und saisonalem Gemüse kann er auch zu einem herzhaften Pfannengericht werden, erläutert der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn. Sogenannter Zartweizen wiederum sind vorgekochte, ganze Weizenkörner - der aid empfiehlt ihn für Füllungen, als Zutat für Salate oder als Beilage.
Weizenkörner sind reich an B-Vitaminen, Vitamin E und Folsäure. Sie enthalten die Mineralstoffe Kalzium, Phosphor, Eisen, Magnesium und Kieselsäure, außerdem viel Kalium, etwas Jod und Spuren von Selen. Wahre „Vitamin-B1-Bomben“ sind dem aid zufolge besonders Weizenkeime - sie eignen sich zum Beispiel als Bestandteil eines ausgewogenen Müslis. Vitamin B1 hilft dem Organismus leistungsfähig zu bleiben.
Service:
Zum Thema Getreide sind die Hefte „Cerealien & Co.“ (Bestellnummer 1191) und „Brot und Kleingebäck“ (Bestellnummer 1004) auf der Internetseite des aid erhältlich.