- Cocktailtomaten: auch Kirsch- oder Cherrytomaten genannt. Sie schmecken meist fruchtig und süß. Dank ihrer kleinen Größe kann man sie gut zum Garnieren verwenden.
- Romatomaten: auch Eier- oder Flaschentomaten genannt. Die eiförmigen und länglichen Sorten zeichnen sich durch wenige Kerne und viel Fruchtfleisch aus und sind gut geeignet für Soßen und Salate.
- Fleischtomaten: Die großen Früchte mit gerippter Form eignen sich hervorragend für Füllungen mit Hackfleisch oder Kräuterquark sowie für Soßen, Suppen und Geschmortes.
- Gelbe Tomaten: schmecken ebenfalls süß und sind säurearm.
- Dunkle Tomaten: Sie haben dank ihrer dicken Haut einen guten Biss und eine feste Konsistenz. Sie schmecken würzig.