Kronleuchter sind Staubfänger. Aber gerade in Räumen mit verrauchter Luft sowie in der Küche, wo Fett in die Luft gelangt, schafft man den Schmutz mit einem trockenen Tuch nicht. Am besten werde der Lüster daher von Zeit zu Zeit nass mit einem handelsüblichen Spülmittel im Wasser geputzt, erläutert das Branchenportal licht.de in Frankfurt am Main. Gut sei ein Leinentuch, das nicht fusselt.
Damit die Kristalle und Klunker richtig funkeln, darf aber zum Abwaschen kein chemischer Reiniger verwendet werden. Denn dieser kann Rückstände hinterlassen. Zum Putzen werden die Kristalle am besten vorsichtig von der Leuchte abgenommen.