Porenbeton entsteht durch ein Blähverfahren, er ist sehr porös. Beim Teilen können von dem Material daher leicht Ecken abplatzen. Diese lassen sich aber einfach mit Schleifbrett und Schleifpapier ausbessern. Wer einzelne Steine aus Porenbeton zusammensetzen möchte, greift am besten zu Dünnbrettmörtel.
Obwohl Porenbeton mit vielen kleinen Löchern durchsetzt ist, ist er so tragfähig und belastbar wie Ziegelstein. Man verwendet ihn beim Hausbau oder auch zur Fertigung von Möbeln.