Er empfiehlt generell Schirme aus Kunststofffasern, etwa Polyester, die bis zu 98 Prozent der UV-Strahlen abhalten. Stoffe aus Kunststoff verblassen auch nicht so schnell wie etwa Baumwolle, wobei letztere durch Beschichtungen aus Acryl oder Polyurethan lichtbeständiger werden.
Für kleine Balkone haben die Produktexperten extra Tipps: Hier eignen sich zum Beispiel halbrunde oder ovale Schirme. Wenn in unmittelbarer Nähe des Sonnenschutzes gegrillt werden muss, empfiehlt es sich, auf schwer entflammbare Materialien zu achten. Die Hersteller sollten entsprechende Hinweise bieten.
Sowohl auf dem Balkon als auch im Garten sollte man auf Standsicherheit achten, gerade an windigen Stellen. Grundsätzlich gilt: Je größer die Schirmfläche, desto höher das Gewicht des Ständers, rät der Tüv Süd. Im Garten können etwa versenkbare Bodendübel für mehr Standfestigkeit sorgen, allerdings lässt sich der Schirm dann nicht mehr verschieben.