Beliebt bei Gärtnern ist vor allem das Stahlblau leuchtende Flachblatt-Mannstreu (Eryngium planum) und die bläulich oder weißen Blütenstände der Kugeldistel (Echinops). Als Arzneipflanze wird die Mariendistel (Silybum marianum) seit der Antike geschätzt.
Die Blüten der Färberdistel (Carthamus tinctorius) wurden früher zur Herstellung von roter und gelber Farbe genutzt. Heute sind besonders ihre Samen zur Gewinnung von Distelöl gefragt.