Das gilt auch für Prachtspiere (Astilbe), Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum), Sterndolde (Astrantia), Funkien (Hosta) oder Herbst-Anemonen (Anemone hupehensis).
Ebenfalls empfehlen die Profis Hobbygärtnern die Krötenlilie (Tricyrtis hirta), die Silberkerze (Cimicifuga-Arten) und das Schaublatt (Rodgersia-Arten) für Ecken im Garten, die die Sonne selten erreicht.