Die Experten raten daher, den Topf zum Beispiel auf einem Beistelltisch ein paar Meter neben dem Fenster zu positionieren. Umgekehrt sind hängende Blüten und schlaffe Blütenblätter ein Hinweis darauf, dass die Orchidee zu wenig Sonnenlicht abbekommt.
Es kann dann aber auch sein, dass sie zu viel oder zu wenig Wasser erhalten hat. Was von beidem es bei schlaffen Blütenblättern ist, zeigen vielleicht die Wurzeln: Werden sie gräulich, mangelt es der Pflanzen an Wasser. Werden sie braun, hat der Hobbygärtner die Orchidee zu gut versorgt.