Nur bei der richtigen Temperatur im Winterlager können Pflanzen ausreichend Wirkstoffe aus Insektizidstäbchen aufnehmen. Meist reicht aber auch schon ein Rückschnitt der befallenen Triebe aus.
Häufig zeigen sich im Winterquartier Blatt-, Schild-, Woll- und Schmierläuse, Spinnmilben und Weiße Fliegen. Blattläuse, Spinnmilben sowie gelegentlich auch Thripse befallen laut der Kammer so ziemlich alle Pflanzenarten. Weiße Fliegen suchen sich vor allem Fuchsien, Engelstrompeten, Schönmalven, Hibiskus und Wandelröschen aus. Schild-, Woll- und Schmierläuse bevorzugen zum Beispiel Lorbeer, Oleander, Oliven, Palmen und Zitruspflanzen.