Kommen ihre Knollen jetzt in den Boden, steht der Blüte der Dahlie (Dahlia-Hybriden) von Spätsommer bis Herbst nichts mehr im Weg. Die genügsame, aber dekorative Blume gibt sich auch mit wenig Platz zufrieden und braucht lediglich einen guten Standort: möglichst viel Sonne, wenig Wind, keine Staunässe. Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) in Berlin rät, zum Pflanzen ein spatentiefes Loch zu graben und eine Handvoll Hornspäne als Dünger unter die Knolle zu geben.
Gießmuffel können sich nun ruhig zurücklehnen: Die Knollen speichern ausreichend Feuchtigkeit und kommen in der Regel ohne zusätzliches Wasser aus. Der BDG empfiehlt jedoch, verblühte Blüten regelmäßig abzuschneiden. Das rege die Pflanze an, neue Blüten auszubilden. Wichtig sei aber, nicht nur den Blütenkopf, sondern den kompletten Stängel bis zur nächsten Verzweigung zu entfernen.