Beim Umtopfen von größeren Exemplaren wie einer Madagaskar-Palme werden zwei Styroporstöcke in die Hände genommen. In sie und nicht ins Fleisch bohren sich die Stacheln beim Hochheben und Umziehen.
Schutz gegen Stacheln Kaktus am besten mit Styroporplatten umtopfen
Köln (dpa/tmn) - Das Umtopfen eines Kaktus ist gar nicht so einfach - seine Stacheln schützen ihn vor direktem Kontakt. Eine Lösung bei kleinen Exemplaren ist eine Grillzange, raten die Experten der Zeitschrift „Selbst ist der Mann“ (Ausgabe Dezember 2017).
15.12.2017
, 04:22 Uhr