Eine Untersuchung der Uni Oldenburg habe ergeben, dass die tannengrünen Krähenbeerensträucher auf Sylt bis zum Jahr 2050 verschwunden sein könnten, sagte Biologe Rainer Borcherding.
Langfristig werden sie vermutlich durch die lila blühende Besenheide ersetzt. „Das sieht auch nett aus, aber es fehlen die Beeren als Futter für die Zugvögel, und die Insel wird ihren besonderen Heideduft verlieren.“ Die Krähenbeerensträucher geben laut Borcherding ganzjährig einen besonderen Geruch ab, den viele Insulaner und die Stammgäste der Insel kennen. Sylt beherbergt den Angaben zufolge die Hälfte aller Heideflächen Schleswig-Holsteins.