Werden Knoblauchknollen „einem winterlichten Kältereiz“ und Minusgraden ausgesetzt, bildeten sich viele Tochterzehen, schreibt das Magazin. Die Zehen kommen mit der Spitze nach oben circa fünf Zentimeter tief in feuchte, humusreiche Erde. Sie sollten in einem Abstand von acht Zentimeter gesetzt werden, die Reihen liegen rund 20 Zentimeter auseinander. Die Knollen aus dem Gemüseregal seien aber für das deutsche Klima nicht geeignet. Stattdessen empfehlen die Gartenexperten robuste Sorten wie 'Sultop' und 'Messidor'.