Gerade die Sorten, die den (Super-)Markt beherrschen, tragen nur unter optimalen Bedingungen und mit professioneller Pflege viele Früchte. Moderne Sorten des Apfelbaums (Malus x domestica) wie 'Alkmene' oder 'Pilot' sind robuster und widerstandsfähiger gegen Mehltau und Schorf. Außerdem zahlt sich Qualität aus: Discounterware ist oft nicht sortenecht oder unpassend veredelt, erklärt der BDG. Was man hier spart, bezahlt man später mit anfälligen Bäumen und schlechter Ernte.
Beim Pflanzen lohnt es sich, dem Bäumchen etwas Starthilfe mitzugeben. Der BDG empfiehlt, das Pflanzloch mit reichlich Kompost zu schließen. Am besten arbeitet der Hobbygärtner auch gleich einen Stützpfahl ein, der dem jungen Baum Halt gibt.