Sollen Pflanzen der Höhe nach wachsen, werden hinten am besten große Stauden gepflanzt, erläutert Anke Mattern vom Bund deutscher Staudengärtner. Vorne, am Übergang des Beetes zum Sitzplatz, machen sich kleinere Pflanzen wie Frauenmantel (Alchemilla), Glockenblumen (Campanula poscharskyana) oder Waldsteinie (Waldsteinia geoides) gut.
Wer sich vor fremden Blicken schützen möchte, sollte das Beet so planen, dass die größten Pflanzen mindestens 100 bis 150 Zentimeter hoch werden. Die Gartengestalterin Mattern empfiehlt etwa den Wasserdost (Eupatorium fistulosum), der von Juni bis September große violette Blüten hat. Dicht und hoch wachsen auch das Chinaschilf (Miscanthus) und die Hohe Rauhblatt-Astern (Aster novi-angliae).