Lavendel (Lavandula officinalis) wird wie folgt geschnitten: Es werden nicht nur Blütenstiele gekürzt, sondern auch die Triebe um etwa ein Drittel.
Um einen neuen Austrieb zu fördern, sollte der Hobbygärtner den Lavendel nach dem Schneiden über vier Wochen einmal pro Woche mit einem Kräuterdünger versorgen. Danach das Düngen in jedem Fall einstellen, denn Lavendel bevorzugt magere Böden.
Der Lavendel-Duft gefällt nicht nur Menschen: Die Mittelmeerpflanze zieht auch Bienen und Schmetterlinge an. Sie lieben seinen besonders zuckerhaltigen Nektar, erklärt der BDG.
Und wer bei der nächsten Grillparty glänzen möchte, wirft ein paar Lavendelzweige in die Glut. Das verleiht dem Fleisch ein ganz besonderes Aroma.