Schnittblumen vertragen keine pralle Sonne und keine Zugluft. Darauf weist der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn hin. Länger frisch bleiben Blumen, wenn das Stielende zwei bis drei Zentimeter lang schräg eingeschnitten wird. Blätter, die ins Wasser ragen, sollten entfernt werden. Gut ist für Schnittblumen außerdem, wenn sie möglichst schnell ins Wasser kommen.
Durchschnittlich 37 Euro hat jeder Deutsche laut dem Bundesverbraucherministerium 2012 für Schnittblumen ausgegeben. Das seien rund 2 Euro weniger als vor 5 Jahren. Besonders beliebt seien derzeit Rosen, Chrysanthemen und Tulpen.