Verzichten sollten Eltern zum Beispiel auf gelben und blauen Eisenhut, Bilsenkraut, Engelstrompete und die gemeine Eibe. Auch Goldregen, Herbstzeitlose, Oleander, Rizinus, Stechapfel und Tollkirsche gehören zu den für Kinder gefährlichen Pflanzen.
Gut geeignet für einen kinderfreundlichen Garten sind zum Beispiel Kornblume, Cosmea, Tränendes Herz und Kapuzinerkresse. Auch Gehölze wie Ahorn-, Linden- und Pappelarten können Eltern pflanzen.