Die Regentonne wird sicherheitshalber abgedeckt, und auch die Vogeltränke regelmäßig trockengelegt. Larven im Gartenteich lassen sich mit dem Kescher abschöpfen. Frösche, Goldfische oder Kois fressen sie auch weg.
Eine Alternative schlagen die Experten der Zeitschrift „ Mein schöner Garten“ (Online-Ausgabe) vor: Biologische Präparate mit dem Wirkstoff Bacillus thuringiensis (Bti-Präparate) im Teichwasser helfen ebenfalls bei der Bekämpfung der Larven. Die Bakterien dringen in den Nachwuchs der Stechmücken ein und lassen diese absterben. Eine Anwendung wirkt etwa vier Wochen lang. Allerdings tötet das Mittel auch andere Insekten im Wasser.