Tabu sind außerdem industriell hergestellte Futtermittel für andere Nagetiere oder Kaninchen, erläutert die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz. Das beste Futter für Chinchillas bestehet aus viel Heu und getrockneten Kräutern. Das Heu muss vollkommen trocken sein und darf nicht muffig riechen oder staubig sein.
Zusätzlich können Halter ihrem Tier kleine Mengen spezieller Chinchillapellets geben, etwa zwei Teelöffel pro Tag. Es reicht aus, die Tiere zweimal pro Tag zu füttern, mit der Hauptmahlzeit am frühen Abend. Die Pellets bieten Besitzer am besten in Futternäpfen aus Steingut oder Porzellan an.