Er kann sich im Magen-Darm-Trakt verknoten und muss im schlimmsten Fall herausoperiert werden, warnt die Organisation Aktion Tier. Doch so weit muss es nicht kommen: Hat die Katze Lametta verschluckt, sollten Halter ihr Katzengras zu fressen geben. So kann sie die Fäden leichter erbrechen.
Eine andere Möglichkeit ist, ein bisschen Sauerkraut ins Nassfutter zu mischen. Das Kraut verbindet sich seinerseits mit dem Lametta und hat dabei abführende Wirkung, erläutert die Tierärztin Tina Hölscher. Hilft beides nicht, müssen Katzenhalter mit ihrem Tier aber zum Tierarzt.