Lassen Hunde und Katzen auf einmal Futterbrocken fallen oder verschmähen Leckerbissen, können Zahnprobleme der Grund sein. Dann hilft ein Blick ins Maul des Vierbeiners. Entdecken Halter Ablagerungen auf den Zähnen, gelbe bis braune Verfärbungen oder gar abgebrochene und fehlende Zähne, sollten sie den Hund zum Tierarzt bringen.
Ein weiteres Indiz für starken Zahnstein oder vereiterte Zahnwurzeln ist starker Mundgeruch, erläutert Tina Hölscher, Tierärztin bei Aktion Tier. Da Zahnschmerzen bei Hunden und Katzen schwer erkennbar sind, bleiben sie oft unbemerkt. Umso schneller sollten Halter reagieren, wenn ihnen Anzeichen dafür auffallen.