Idealerweise handelt es sich um einen Raum mit verschließbarer Tür. Spielsachen, Kratzbrett, Wasser- und Futternapf, Schlafkörbchen, Katzenklo sollte man dort aufstellen und erst dann das Tier aus dem Transportkorb lassen. Vertraute Gegenstände und Gerüche helfen der Katze bei der Eingewöhnung, heißt es in der Zeitschrift „Ein Herz für Tiere“ (Ausgabe Juli 2017).
Steht in der Wohnung oder dem Haus alles an seinem Platz, kann das Tier den Rest des neuen Reviers erkunden. Dabei sollte man seiner Katze genügend Zeit geben. Ein gutes Zeichen ist, wenn sie beginnt, die Möbel mit Kinn und Flanken zu markieren.