Der Forststeig Elbsandstein erstreckt sich vom Landschaftsschutzgebiet bei Schöna an der Elbe über Ostrov auf tschechischer Seite bis zur Kurstadt Bad Schandau. Begehbar ist die Route von April bis Oktober.
Die Trekkingtour führt über 12 Tafelberge und 17 Aussichtspunkte. Sie ist laut Tourismusverband nur für geübte, trittsichere Wanderer zu empfehlen. Wer entlang der Strecke in einer Trekkinghütte oder auf einem Biwakplatz übernachten will, braucht ein Trekkingticket von Sachsenforst. Der Forststeig Elbsandstein ist ein gemeinsames Projekt von Lesy České republiky - der Forstverwaltung auf tschechischer Seite - und der Forstverwaltung Sachsenforst.