Karten für bis zu acht Besucher können im Internet frühestens einen Monat vor dem geplanten Besuch bestellt werden, berichtete die polnische Nachrichtenagentur PAP am Freitag (23. März). Das Angebot sei bisher in polnischer und englischer Sprache zugänglich.
In Wieliczka wird seit dem 13. Jahrhundert Salz abgebaut. Ein Teil der unterirdischen Gänge wurden zu einer Touristentrasse ausgebaut, auf der unter anderem Salzskulpturen der Bergleute zu besichtigen sind. Das auf der Weltkulturliste der UNESCO stehende Bergwerk gehört zu den größten Touristenattraktionen in Südpolen. Im vergangenen Jahr besuchten nach Angaben des Museums 1,6 Millionen Touristen das Salzbergwerk. Unter den ausländischen Gästen waren etwa 37 000 Deutsche.