Von Dortmund bis Köln fahren Sie mit der historischen Diesellok V200. Ab Köln kommt dann die Schnellzug-Dampflok zum Einsatz.
Am Pfingstsamstag, 7. Juni, geht die Reise ins malerische Mittelrheintal. Der imposante, rot-schwarze Stahlkoloss dampft vorbei an zahlreichen Burgen und entlang der Weinberge in die Unesco-Welterbestadt Rüdesheim. Während des Aufenthalts bleibt genügend Zeit, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie die weltbekannte Drosselgasse, das Herzstück der Rüdesheimer Altstadt, zu erkunden. Viele Weinhäuser laden zum gemütlichen Beisammensein.
Ein weiteres „Dampfspektakel“ findet am Pfingstsonntag, 8. Juni, statt: Zunächst starten Sie wieder mit der historischen Diesellok V200, ehe in Köln die Dampflok 01 150 übernimmt. Die Reise geht in das idyllische Eifelörtchen Birgel, wo ein voll funktionsfähiges Mühlenzentrum mit gleich vier historischen Mühlen auf seine Erkundung wartet. Auch eine Senf- und Ölmühle sowie die hauseigene Schnapsbrennerei können erforscht werden.
Nach dem Mühlenspektakel geht es dann weiter zum Lokschuppen nach Gerolstein, in dem zahlreiche historische Fahrzeuge und eine funktionsfähige Drehscheibe bestaunt werden können.