Mit Musik begann im Grunde Gonzalos Kunst-Laufbahn: Als 15-Jähriger fing er mit Hip-Hop an, ehe er sich der Rock- und Folkmusik zuwandte. Eine Lehre als Kunstglaser brachte ohnehin vorhandene künstlerische Leidenschaft mit der beruflichen Laufbahn zusammen - und seit ihn Schriftkünstler Ioannis Skarlatos 2002 zur ersten Ausstellung überredete, hat Gonzalo die bildende Kunst zu seinem Hauptberuf gemacht. Er malt abstrakt und farbenstark, nutzt den Computer zur Verfremdung fotorealistischer Motive, die er in seine Malereien einbindet.
Wer seine Kunst entdecken will, kann täglich zwischen 13 und 14 Uhr ins Atelier an der Gertrudenstraße 15 kommen oder unter Telefon 0176/23205502 im genannten Zeitraum Termine vereinbaren. Zudem stellt Gonzalo am zweiten Woga-Wochenende (30./31. Oktober) im Köhlerliesel, Obergrünewalder Straße 3, aus. fl