Diesmal hatte er sich etwas ganz besonders Sanftes ausgedacht: eine Kuschel-Ente, die so anschmiegsam ist, dass W.Zetti sie am liebsten selbst behalten hätte.
Nach der Geschenkübergabe landete er umso härter auf dem Boden der Realität. Denn auch Raik hat ein einnehmendes Wesen. Die Verpackung wollte der sechs Monate alte Enten-Papa gar nicht mehr loslassen. Als die Erwachsenen das raschelnde Zellophanpapier trotzdem einfach so in den Müll steckten, kullerten Tränen. Zur Strafe würdigt Raik das Kuscheltier bis heute keines Blickes.
Und W.Zetti ahnt, dass es noch ein weiter Weg ist, bis er Raik verständlich gemacht hat, dass es im Leben auf die inneren Werte ankommt - und nicht auf die Verpackung.