Aus dem ersten Stock wurde das Antennenkabel gelegt, der Strom kam aus dem Keller. Kaum saß W.Zetti, wurde das Spiel angepfiffen. Das Bierchen in W.Zettis Hand machte plopp, als er es öffnet - und zeitgleich machte es auch plopp auf seinem Kopf. Und dann kam der Schutt. Als Müller nach nur drei Minuten die Argentinier das Fürchten lehrte, trug W.Zetti erneut diesen (alten und schweren) Fernseher, diesmal quer durch den Garten, während es ihm in den Rücken regnete. Was für ein Spiel.