Und dann stand er am Wochenende auf der Leiter in der neuen Wohnung einer Verwandten, zwang den Bohrer seiner schwachbrüstigen Baumarkt-Maschine in eine Beton-Decke, Dübel und Schrauben hinterher — und rätselte eine halbe Stunde lang, warum der ganze Kladderadatsch immer wieder runterkam. Aber das Schöne ist: „Versuch macht kluch.“ So lernte W.Zetti nun, dass ein 8er-Bohrer und ein 6er-Dübel in Kombination keine feste Bindung eingehen können. Oder, im übertragenen Sinne: warum die Wörter „Dübel“ und „Übel“ sich reimen.
Vom Übel
Nein, dass er der König der Heimwerker sei, das würde Euer W.Zetti nicht behaupten. Aber eine Lampe an die Decke dübeln, das bekommt er doch locker hin — dachte er zumindest bisher.
22.02.2011
, 16:24 Uhr