Das Endspiel, dass die Asiatinnen nach einem 2:2 in der Verlängerung mit 3:1 im Elfmeterschießen für sich entschieden, war damit das meistgesehene WM-Spiel ohne deutsche Beteiligung und kam ganz dicht an die Quoten der vier Deutschland-Spiele heran. Diese hatten zwischen 15,41 und 17,01 Millionen Zuschauer gehabt.
Am Samstag hatte bereits das Spiel um den dritten Platz für gute Quoten in der ARD gesorgt. 4,80 Millionen Menschen sahen ab 17.30 Uhr den 2:1-Sieg Schwedens über Frankreich, der Marktanteil lag bei 33,6 Prozent.