Berlin bezieht die umliegenden vier östlichen Bundesländer in seine Vorhaben ein, Hamburg will Olympia in ganz Norddeutschland erlebbar machen.
Die Deutsche Presse-Agentur listet die bislang geplanten Außenstandorte beider Bewerbungskonzepte auf.
Bewerbung Berlin:
BRANDENBURG:
Potsdam, Neues Palais/Schloss Sanssouci: Dressurreiten
Regattastrecke Beetzsee: Rudern, Kanu, Parakanu
Stolper Heide: Golf
Cottbus: Fußball
SACHSEN:
Leipzig: Sportpark Markkleeberg: Kanu-Slalom
Leipzig: Dresden: Fußball
MECKLENBURG-VORPOMMERN:
Rostock: Fußball
Rostock-Warnemünde: Segeln
SACHSEN-ANHALT:
Magdeburg: Fußball
Bewerbung Hamburg:
SCHLESWIG-HOLSTEIN:
Gut Kaden bei Alveslohe: Golf
Kiel/Lübeck/Travemünde: Segeln
Kiel/Flensburg: Handball
NIEDERSACHSEN:
Garlstorf, Landkreis Harburg: Sportschießen
Luhmühlen bei Lüneburg: Vielseitigkeitsreiten
Cuxhaven: Segeln
BREMEN:
Bremen: Volleyball, Basketball
MECKLENBURG-VORPOMMERN:
Rostock-Warnemünde: Segeln, Volleyball, Basketball
Schwerin: Volleyball, Basketball