Eine erste, in Brasilien produzierte und bei den Wettkämpfen am Auftakt-Wochenende genutzte Version fand nicht die Zustimmung der chinesischen Delegation.
Umgehend wurden laut Mario Andrada, Sprecher des Rio-Organisationskomitees, neue bestellt und genäht. Die falsche Version soll nun schnell ausgetauscht werden.
Andrada versicherte, dass die aus dem Verkehr gezogene Flagge ursprünglich den Segen der Chinesen hatte. „Dann tauchte dieses Problem auf. Und man muss schon sehr vertraut mit der chinesischen Flagge sein, um das zu verstehen“, sagte er am Montag vor Journalisten in Rio.