Die Präsidentin des Olympiaunternehmens „Empresa Olímpica Municipal“ wolle wieder in die Privatwirtschaft gehen, werde aber Rios Bürgermeister Eduardo Paes für das Olympia-Projekt weiter als Sonderberaterin zur Verfügung stehen.
Die Ex-Präsidentin des Stahlkonzerns CSN traf ihre Entscheidung knapp zwei Wochen nach einem Besuch der Koordinierungskommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), das Rio de Janeiro zur Eile bei der Vorbereitung gemahnt hatte. Bastos Marques hatte die Funktion bei der städtischen EOM 2011 übernommen. Sie soll durch den Sportmarketing-Experten Joaquim Monteiro ersetzt werden.
Bastos Marques ist bereits die zweite Schlüsselperson, die von Bord des Olympia-Teams geht. Im August vorigen Jahres hatte der Präsident der öffentlichen Olympia-Koordinierungsstelle APO („Autoridade Pública Olímpica“), Marcio Fortes, seinen Posten aufgegeben.