Das Wiedersehen mit Podolski

Bayern München und Schalke treffen alte Bekannte. Dortmund muss in den ukrainischen Winter reisen.

Nyon. Der FC Bayern und Schalke 04 treffen die alten Bekannten Lukas Podolski und Hamit Altintop wieder, Borussia Dortmund steht im Achtelfinale der Champions League eine 2500 Kilometer lange Reise in den ukrainischen Winter bevor. Der deutsche Fußball-Rekordmeister darf gegen Podolskis FC Arsenal schon im Finalort ran. Dagegen war Schachtjor Donezk für BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke „nicht unbedingt der Wunschgegner“. Beim Ruhrpott-Rivalen Schalke sprach Kapitän Benedikt Höwedes über Galatasaray Istanbul von einem „ordentlichen Los“.

Schon jetzt freuen sich die Bayern-Nationalspieler auf das Wiedersehen in London. „Es ist natürlich etwas Besonderes, gegen Poldi und Per zu spielen, ich freue mich auf die beiden. Wir treffen uns ja kurz zuvor bei der Nationalmannschaft, da werden wir bestimmt schon mal ein bisserl flachsen“, sagte FCB-Torhüter Manuel Neuer.

Alle drei Bundesligisten treten als Gruppensieger Mitte Februar zunächst auswärts an und haben in den Rückspielen im März Heimrecht. Erstmals seit der Saison 2004/05 steht ein deutsches Trio in der Runde der besten 16 europäischen Teams. „Ich denke, alle drei deutschen Teams kann man ohne Übertreibung als Favorit bezeichnen“, sagte Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. In der eigenen Aufgabe am 19. Februar und 13. März sieht er eine „gewisse deutsche Note“ durch Podolski und Per Mertesacker. „Und ich freue mich auf meinen alten Freund Arsène Wenger.“

Der englische Ex-Nationalspieler Steve McManaman meinte es in Nyon gut mit den deutschen Clubs, als er die Lose zog. Aufatmen durften vor allem Bayern und Gelsenkirchener, dass sie im Achtelfinale nicht Real Madrid mit Cristiano Ronaldo, Mesut Özil & Co. zugelost bekamen. Die Königlichen treffen stattdessen im Achtelfinal-Knaller auf Manchester United.

Die Reisestrapazen werden Borussia Dortmund vor dem Auswärtsspiel am 13. Februar nicht erfreuen. „Aber man muss es nehmen, wie es kommt“, sagte Watzke. „Es ist vielleicht ein kleiner Vorteil, dass die Saison in der Ukraine erst im März wieder aufgenommen wird.“