„Dennis fliegt stattdessen in seine Heimat zurück. Wir dürfen nicht vergessen, dass seine Familie in Boston ohne ihren Vater auskommen muss“, erklärte der Manager des DEL-Vizemeisters. „Dennis will die Länderspielpause nutzen, um seine Frau und seine drei Kinder zu sehen“, fuhr Fowler fort und betonte: „Dafür haben wir natürlich Verständnis.“ Seidenberg war wegen des Arbeitskampfes in der nordamerikanischen Eishockey-Liga in die DEL gewechselt. Genau wie die anderen NHL-Cracks Marcel Goc (Mannheim) Christian Ehrhoff (Krefeld) und Alexander Sulzer (Ingolstadt) hatte der neue Bundestrainer Pat Cortina auch Adler-Verteidiger Seidenberg, den Stanley-Cup-Sieger mit den Boston Bruins 2011, in den 42 Spieler umfassenden Kader für das Vier-Länder-Turnier berufen.