Krefeld. "Wir sind mit den Ergebnissen der DEL-Gesellschafterversammlung zufrieden", äußerte sich Pinguine-Geschäftsführer Wolfgang Schäfer positiv zu den Entscheidungen der Liga-Leitung in Nürnberg. Alle Klubs, auch Liga-Neuling Wolfsburg und natürlich die Krefeld Pinguine, erhalten die Lizenz für die kommende Saison. Wenn auch teilweise mit leichten Auflagen. Zufrieden darf auch der heimliche Pinguine-Boss Wilfried Fabel sein, denn er gehört weiterhin dem DEL-Aufsichtsrat und der Rechts- und Wirtschaftskommission an. Bevor die Pinguine am Freitag, 7. September, gegen Liga-Neuling Grizzly Adams Wolfsburg - der komplette Spielplan wird am Montag veröffentlicht - in die Saison starten und sich die Fans gut eine Woche später auf das Schlagerspiel gegen die DEG Metro Stars freuen dürfen, hat Trainer Jiri Ehrenberger ein siebenwöchiges Vorbereitungs-Programm ausgearbeitet. Personell wird das Team wohl nicht mehr verstärkt, nachdem sich abzeichnet, dass Angriffsspieler Boris Blank auch in der kommenden Saison das Pinguine-Trikot tragen wird. Damit dürfte der 28-jährige Kanadier Brian Maloney als Außenstürmer die vorerst letzte Verpflichtung sein. Keine Freude kommt über die von NHL-Crack Marco Sturm vorgenommene Auslosung der ersten Pokalrunde auf. Zweitligist SC Riessersee erwartet die Pinguine am Dienstag, 28. August, 19.30 Uhr, in Garmisch.
Saisonstart gegen Wolfsburg
Alle Klubs erhalten die DEL-Lizenz für die kommende Saison. Am 7. September beginnt für die Pinhuine die Spielzeit mit einem Match gegen die Grizzly Adams.
02.07.2007
, 00:00 Uhr