In der Heimpartie gegen die Ostsee-Kicker hatten Gäste-Fans massiv Pyrotechnik abgebrannt. In Dresden hatten Eintracht-Fans mit einem Plakat „Bomben auf Dynamo“ für einen Eklat gesorgt. Der DFB bewertete dies als Diskriminierung, worauf eine Mindeststrafe von 18 000 Euro steht.
20 000 Euro Geldstrafe für Eintracht Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Fußball-Zweitligist Eintracht Frankfurt muss eine Rekordgeldstrafe in Höhe von 20 000 Euro zahlen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ahndete mit dem verhängten Urteil die Vorfälle in den Zweitligaspielen der Hessen gegen Hansa Rostock und bei Dynamo Dresden.
27.10.2011
, 15:22 Uhr