Wie die DFL mitteilte, steht der 37-Jährige Hinweisgebern fortan „bei Anhaltspunkten für geplante oder verabredete Spielmanipulationen als unabhängiger Ansprechpartner“ zur Verfügung.
„Glaubwürdigkeit ist das höchste Gut und die Basis für einen fairen, spannenden und attraktiven Wettbewerb. Deshalb ist es umso wichtiger, dass die Liga sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln für Transparenz und Integrität im Fußball einsetzt“, betonte der Präsident des Ligaverbandes, Reinhard Rauball.
Carsten Thiel von Herff soll auch „in Fragen zum Umgang mit möglichen Verdachtsmomenten und Gefährdungssituationen“ beraten. Hinweise und Informationen könnten anonym mitgeteilt werden, hieß es. Die vertrauliche Behandlung werde zugesichert. Der ehemalige Schiedsrichter und Trainer im Junioren- und Amateurbereich ist Rechtsanwalt für Compliance, Kartell- und Wettbewerbsrecht.