Insgesamt waren die Bochumer die spielbestimmende Mannschaft, ließen aber zumeist in der Offensive Kreativität und Durchschlagskraft vermissen. Die Frankfurter dagegen, die in der Vorsaison zweimal Bochum unterlagen, warten nach dem Remis zum Saisonauftakt gegen Union Berlin weiter auf den ersten Sieg.
Die Rollen zwischen beiden Teams waren klar verteilt: Die Bochumer machten das Spiel, die Frankfurter lauerten aus einer verstärkten Defensive heraus auf Konter und waren bei ihren schnellen Vorstößen oft gefährlich. VfL-Torwart Andreas Luthe verhinderte nur mit Mühe gegen Karim Benyamina (7.) und Zafer Yelen (29.) einen Rückstand der Gastgeber. Auf der Gegenseite hatten Stürmer Mirkan Aydin (22.), Oguzhan Kefkir (28.) und Andreas Johannsson (63.) die besten Möglichkeiten. Doch das erste Bochumer Saisontor markierte in der Schlussphase der eingewechselte Ginczek.