Hertha BSC hat den vierten Sieg nacheinander in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst, eine weitere Heimniederlage aber abgewendet. Die Berliner erkämpften sich im Olympiastadion gegen den SV Darmstadt 98 ein 1:1 (0:0). Nach der Führung der Gäste durch Isac Lidberg in der 48. Minute unterlief Gäste-Profi Aleksandar Vukotic (62.) ein Eigentor. Damit bleibt die Hertha als Zwölfter mit nun 36 Punkten einen Punkt und einen Rang besser als Darmstadt.
Zuletzt hatte eine Hertha-Mannschaft in der Saison 2012/2013 viermal nacheinander gewonnen. Nur zu gern hätte die Elf von Stefan Leitl das auch geschafft und den Beginn einer neuen Heimstärke der Hauptstädter eingeleitet. Allerdings überließen die Gastgeber vor 46.763 Zuschauern nicht selten den spielstarken Darmstädtern die Partie. Und das führte zu Torchancen der Lilien.
Starke Hertha-Schlussphase
Den aufmerksam und auch motiviert agierenden Berlinern fehlte es lange an Wucht und Tiefe im Spiel vor dem gegnerischen Tor. Nach der Führung durch Lidberg, der in Abstauber-Manier einen Abklatscher von Hertha-Keeper Tjark Ernst nutzte, stemmten sich die Berliner aber gegen die drohende Niederlage - mit Erfolg. Wenngleich ein Eigentor herhalten musste.
Danach drängten die Berliner auf den Siegtreffer, gelingen sollte er aber nicht mehr. Bei der besten Gelegenheit in der Nachspielzeit traf Kapitän Toni Leistner den Pfosten.
© dpa-infocom, dpa:250412-930-434893/1