Amtsvorgänger gratulieren Löw zum 100. Länderspiel

Frankfurt/Main (dpa) - Seine Amtsvorgänger haben Joachim Löw am Freitag zu seinem 100. Länderspiel als Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gratuliert.

„Genieße den Moment, der sicherlich in Erinnerung bleiben wird“, betonte Jürgen Klinsmann mit Blick auf das Jubiläum am Abend beim Spiel gegen Italien in Mailand in einem Beitrag für dfb.de. „Wir sehen uns in Brasilien bei der Auslosung.“ Löw hatte nach der WM 2006 in Deutschland die Nachfolge von Klinsmann angetreten.

„Man kann Jogi Löw nur gratulieren. 100 Länderspiele als Bundestrainer sind keine Selbstverständlichkeit, das schafft nicht jeder. Wenn er jetzt auch noch 2014 in Brasilien den WM-Titel holt, dann wäre das das i-Tüpfelchen“, meinte Rudi Völler, der die DFB-Auswahl von 2000 bis 2004 als Teamchef gecoacht hatte.

Auch Erich Ribbeck (1998-2000), Berti Vogts (1990-1998) und Franz Beckenbauer (1984-1990) beglückwünschten Löw. „Mannschaft und Trainer sind eine Einheit. Es passt alles zusammen. Besser kann es kaum sein. Die Welt beneidet uns um den Fußball, den wir spielen“, bemerkte Beckenbauer, der 1990 den bislang letzten WM-Titel mit der DFB-Auswahl geholt hatte. „Ich denke, dass selten eine Nationalmannschaft so tollen Fußball gespielt hat wie unter Joachim Löw. Löw und der DFB, dies ist im Hinblick auf die Nationalmannschaft ein beiderseitiger Glücksfall“, betonte Vogts. Und Ribbeck stellte fest: „Joachim Löw hat, das zeigen die 100 Spiele, sehr erfolgreich und gut gearbeitet.“