Spott und wenige Einsätze: Volland verlässt Union Berlin
Spott und wenige Einsätze: Volland verlässt Union Berlin

Fußball-BundesligaSpott und wenige Einsätze: Volland verlässt Union Berlin

In Köpenick erlebt Kevin Volland die wohl schwierigste Zeit seiner Fußball-Karriere. Bei seinem Jugendverein soll in der 3. Liga alles besser werden.

Steiler Aufstieg: Bayern voll des Lobes für jungen Urbig
Steiler Aufstieg: Bayern voll des Lobes für jungen Urbig

Fußball-Bundesliga Steiler Aufstieg: Bayern voll des Lobes für jungen Urbig

Jonas Urbig macht als Vertreter des verletzten Manuel Neuer in München bislang einen starken Eindruck. Gegen Heidenheim gelingt ihm eine Premiere. Joshua Kimmich traut dem 21-Jährigen noch Großes zu.

Trapps Gefühlswelt zwischen Ehrgeiz und Mitleid mit Santos
Trapps Gefühlswelt zwischen Ehrgeiz und Mitleid mit Santos

Comeback im Tor Trapps Gefühlswelt zwischen Ehrgeiz und Mitleid mit Santos

Kevin Trapp kehrt nach der schweren Verletzung seines jungen Torwart-Kollegen Kaua Santos früher als geplant ins Eintracht-Tor zurück. Und der Kapitän zeigt sofort, wie wertvoll er sein kann.

0:0 in Augsburg: Frankfurt holt Punkt beim Trapp-Comeback
0:0 in Augsburg: Frankfurt holt Punkt beim Trapp-Comeback

Fußball-Bundesliga 0:0 in Augsburg: Frankfurt holt Punkt beim Trapp-Comeback

Nach dem Europa-League-K.o. gegen Tottenham mit den Verletzungen von Torwart Santos und Routinier Götze tut sich Eintracht Frankfurt in Augsburg sehr schwer. Das 0:0 nutzt den Hessen trotzdem mehr.

Von Klaus Bergmann, dpa
Multimedia
Letzte Hoffnung Pokalfinale für den VfB: „Vieles retten“
Letzte Hoffnung Pokalfinale für den VfB: „Vieles retten“
Fußball-Bundesliga Letzte Hoffnung Pokalfinale für den VfB: „Vieles retten“

Stuttgart liefert sich mit Union ein historisches Duell, steht am Ende aber wieder ohne Sieg da. Findet die in der Liga enttäuschende Saison im Pokal-Endspiel noch ein versöhnliches Ende?

Weitere Angebote
Trotz Diskussionen und Dämpfer: Ilzer bleibt positiv
Trotz Diskussionen und Dämpfer: Ilzer bleibt positiv
Fußball-Bundesliga Trotz Diskussionen und Dämpfer: Ilzer bleibt positiv

Die Konkurrenz lässt Federn - Hoffenheim aber auch. So müssen die TSG-Profis und Trainer Ilzer weiter auf die anderen Mannschaften im Abstiegskampf schauen.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
4:0 in Heidenheim: Bayern-Gala nach Königsklassen-K.o.
4:0 in Heidenheim: Bayern-Gala nach Königsklassen-K.o.

Fußball-Bundesliga 4:0 in Heidenheim: Bayern-Gala nach Königsklassen-K.o.

Der Champions-League-Traum ist geplatzt, die Meisterschale aber zum Greifen nah. Die Bayern bekämpfen den Frust von Mailand mit reichlich Toren auf der Ostalb. Thomas Müller mischt aber erst spät mit.

Von Christoph Lother, dpa
KSC stellt Freis frei und befördert Eggimann
KSC stellt Freis frei und befördert Eggimann

Personalrochade in Karlsruhe KSC stellt Freis frei und befördert Eggimann

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC stellt sich in der sportlichen Leitung neu auf. Der frühere Aufstiegskapitän Mario Eggimann wird befördert, der bisherige Sportchef dafür freigestellt.

Trainer Straus verlässt Bayern-Fußballerinnen Richtung USA
Trainer Straus verlässt Bayern-Fußballerinnen Richtung USA

Frauen-Bundesliga Trainer Straus verlässt Bayern-Fußballerinnen Richtung USA

Die Bayern-Frauen können diese Saison erstmals das Double holen - es wäre ein Abschiedsgeschenk für ihren norwegischen Trainer. Dessen neuer Club steht schon fest.

Liveblog: So gewinnt der Wuppertaler SV gegen Gladbachs U 23 (mit Stimmen)
Liveblog: So gewinnt der Wuppertaler SV gegen Gladbachs U 23 (mit Stimmen)

Fußball-Regionalliga aktuell Liveblog: So gewinnt der Wuppertaler SV gegen Gladbachs U 23 (mit Stimmen)

Nach zwei Siegen in Folge besiegte der WSV am Samstag, 19. April, auch die U 23 von Borussia Mönchengladbach. Hier können sie nachlesen, wie das Spiel lief, erhalten Bilder und Stimmen dazu.

Von Marc Posthaus
Liga-Check: Jetzt startet Bayerns Zukunft
Liga-Check: Jetzt startet Bayerns Zukunft

Liga-Check 17/18 Liga-Check: Jetzt startet Bayerns Zukunft

Gegen Bayer Leverkusen (Fr, 20.30 Uhr/ZDF) eröffnet der Rekordmeister die Saison. Trainer Ancelotti steht sofort unter Druck.

Von Tillmann Mehl