Damit seien beispielsweise auch die Nürnberger Fan-Attacken nach dem DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den Fußball-Zweitligisten Greuther Fürth im Dezember 2011 geahndet worden, teilten die Franken mit. Bei der Pokal-Niederlage des Bundesligaclubs hatten nach Spielschluss rund 100 Nürnberger Fans den Innenraum gestürmt und Gäste-Anhänger attackiert. Vier Ordner wurden leicht verletzt.
„Der 1. FC Nürnberg hat das Urteil so akzeptiert und geht nicht in Berufung“, erklärte Sportchef Martin Bader. Der DFB-Kontrollausschuss habe dem FCN auch einen Teilausschluss seiner Fans bei einem Heimspiel angedroht. „Der wirtschaftliche Schaden ist hoch und trifft uns empfindlich. Dennoch war es uns wichtig, einen Ausschluss unserer Fans zu verhindern“, sagte Bader.