Wie der FC Bayern weiter mitteilte, arbeitete der Österreicher anschließend weiter individuell an seinem Comeback und nährte damit Hoffnungen, für die Dienstreise nach Frankreich in den Kader zurückzukehren.
Alaba hatte sich Anfang September im WM-Qualifikationsspiel gegen Georgien (1:1) eine Kapselverletzung im linken Sprunggelenk zugezogen. In seiner Abwesenheit wurde er beim FC Bayern von Rechtsfuß Rafinha vertreten, da auch Juan Bernat (Syndesmoseriss) fehlt.