„Wir freuen uns sehr, einen so jungen und talentierten Spieler langfristig an den Verein binden zu können. In den nächsten Wochen werden wir jetzt gemeinsam darüber entscheiden, wie die nähere Zukunft von David Alaba aussehen und was für alle Seiten diesbezüglich das Beste sein wird“, sagte FCB-Sportdirektor Christian Nerlinger.
Ob der 19-Jährige am 1. Juli beim Münchner Trainingsauftakt unter Jupp Heynckes dabei ist, ist also offen. Der zehnmalige österreichische Fußball-Nationalspieler, der 2008 von Austria Wien zum FC Bayern gekommen war, war in der abgelaufenen Saison von Januar bis Juni an den Bundesligisten 1899 Hoffenheim ausgeliehen.