Schalke hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
Strafmildernd könnte sich für Konopljanka ausgewirkt haben, dass der folgende Freistoß von Ondrej Duda für den 2:0-Endstand sorgte. „Es ist wirklich idiotisch, aber es war das erste Mal, dass ich mich gefreut habe, dass der Ball reingeht. Ich habe nicht gejubelt, aber ich bin ehrlich froh, dass wir 2:0 verloren haben und nicht 1:0, denn jetzt wird der Kono nur ein Spiel gesperrt statt zwei“, hatte Schalkes Sportvorstand Christian Heidel am Sonntag bereits vorausgesagt.