„Er ist ein entwicklungsfähiger Spieler, der aktuell Kapitän ist und somit trotz seines jungen Alters schon viel Erfahrung als Führungsspieler mitbringt“, sagte Baumann. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Delaney, der neben der dänischen auch noch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt, holte mit Kopenhagen je dreimal die Meisterschaft und den Pokal. Bisher absolvierte er für Dänemark neun Länderspiele.